
Premiumprofile

Premiumprofile
Hier finden Sie eine Zusammenstellung aller ausführliche Gewerbeportraits mit einem Informationstext und ausgewählten Unternehmensbildern der teilnehmenden Geschäfte. Erfahren Sie, was hinter den Wilhelmstädter Unternehmen steckt.
Entspannung für Körper, Geist und Seele – Snezana Mijatovic machte ihre Leidenschaft zum Beruf und gestaltete die ehemaligen Räume einer Heilpraktikerin zu einer Yoga- und Entspannungs-Oase in der Spandauer Wilhelmstadt um.
Im August 2018 eröffnet STARCAR die fünfte Berliner Filiale des Unternehmens in der Spandauer Wilhelmstraße. Ob ein Kleinwagen für die City, eine Limousine für besondere Anlässe oder ein Transporter für den eigenen Umzug – STARCAR bietet für jede Gelegenheit das passende Fahrzeug und das zu sehr günstigen Preisen, die das ganze Jahr konstant bleiben.
Mit der Blumen Ecke machte Thi Thom Nguyen ihre Leidenschaft zum Beruf und trägt das Können ihrer vietnamesischen Familie bis in die Wilhelmstadt weiter. Seit 2009 betreibt die 3-fache Mutter den Blumenladen in der Adamstraße 46 und zählt damit mit zu den ältesten Geschäften vor Ort.
Von A wie Autoversicherung, über L wie Lebensversicherung, bis Z wie Zahnzusatzversicherung – wer auf Nummer sicher gehen möchte, der ist bei Beatrice und Glenn Burgemann an der richtigen Adresse. Im Juli 2012 gründeten die beiden gelernten Bankkaufleute die Allianz Hauptvertretung Burgemann OHG.
Das radi55 – eine kleine Damenboutique in der Pichelsdorfer Straße 55, die sich neben ihren kreativ gestalteten Schaufenstern insbesondere durch die qualitativ hochwertige und geschmackvoll abgestimmte Mode auszeichnet.
Wer Brillen mit einer Geschichte sucht, ist bei Heike Gerstung an der richtigen Adresse. Sie leitet das Geschäft „meißner Optik“ in der Klosterstraße bereits seit 2004 am heutigen Standort. Ihre Karriere als Augenoptikerin begann die Urberlinerin mit einer Ausbildung in der Spandauer Altstadt und setzte diese dann bei „meißner Optik“ im Jahr 1997 – damals gegenüber des heutigen Ladengeschäfts gelegen – fort.
Seit Dezember 2017 ist die Spandauer Wilhelmstadt das neue zu Hause von Betty macht Druck. Durch eine Anzeige ist die Spandauerin auf das Ladengeschäft in der Weißenburger Straße aufmerksam geworden und fühlt sich seitdem am neuen Standort sehr wohl.
„Vom Griff bis zur kompletten Küche“ – seit 1976 ist das Küchenstudio Lochau in der Wilhelmstraße 3 – 4 kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema Küchengestaltung. Inhaber Klaus Stahn übernahm das Geschäft im Jahr 1999 und führt dies bis heute mit großer Leidenschaft weiter.
Jan’s Gelateria bringt ein Stück Italien in die Spandauer Wilhelmstadt. Seit zwei Jahren erwartet der kleine Eisladen in der Adamstraße 13, direkt gegenüber des Földerichplatzes, seine Kunden mit zahlreichen selbstgemachten Eisspezialitäten, kalten Kuchen und Kaffee.